Klassische Dermatologie

Ihre Haut –bei uns in guten Händen

 

Unsere Haut ist mehr als nur eine schützende Hülle – sie übt eine Vielzahl von Funktionen aus: Sie reguliert die Körpertemperatur und den Wasserhaushalt, bietet Schutz vor Mikroorganismen sowie Strahlung und dient als Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Temperaturen und Druck. Schenken Sie ihr darum die Beachtung, die sie verdient hat – wir unterstützen Sie dabei!

 

Um Ihnen den bestmöglichen Schutz für Ihre Haut zu bieten, stehen wir Ihnen in unserer Praxis selbstverständlich mit allen Leistungen zur Seite, die zum Leistungskatalog der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen (GKV/PKV) gehören. Unser Spektrum umfasst:

 

Klassische Dermatologie:

  • Allergische Erkrankungen

    Zur Diagnostik der diversen Allergieformen stehen in unserer Praxis die klassischen Verfahren wie Prick-, Intracutan-, Epicutan- und Provokationstestungen sowie die RAST Untersuchungen (Bluttest) zur Verfügung. Therapeutisch wenden wir je nach Indikation neben der medikamentösen auch die spezifische Immuntherapie an.
  • Pilzinfektionen

    Diagnostik: mikroskopischer und kultureller Erregernachweis, ggf. histologische Untersuchung
    Therapie: lokale oder systemische Behandlung mit verschiedenen Antimykotika.
  • Chronisch entzündliche Hauterkrankungen, z. B. Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Couperose

    Nach Diagnosestellung lokale oder systemische Behandlungen, Lichttherapie (UVA, UVB, PUVA), Peeling, Akneausreinigung.
  • Infektion der Haut und Schleimhaut durch Bakterien, Viren und Parasiten

    Diagnostik: Haut- und Schleimhautabstriche, Blutuntersuchungen
    Therapie: lokale oder systemische Behandlung je nach Erreger und Erkrankung.
  • Ambulantes Operieren

    In örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) operative Entfernung (Skalpell, Stanze, Kürette, Shaving) und ggf. Wundverschluss mit verschiedenen Nahttechniken und –materialen je nach Ausdehnung und Lokalisation der Hautveränderung.

  • Hautkrebsvorsorge/-screening, ggf. mit computergestützter Videodokumentation

    Ganzkörperuntersuchung ggf. mit Einsatz des Dermatoskops (Auflichtmikroskops) oder der computergestützten Videodokumentation (Fotofinder).

  • Entfernung von Hautveränderungen, z. B. Muttermale, Alterswarzen, erweiterte Äderchen, störende Behaarung, aktinische Keratosen

    Je nach Art, Lage und Ausprägung der Hautveränderung Lasertherapie, elektrokaustische Abtragung oder chirurgische Entfernung.
  • Erkrankungen der Haare

    Diagnostik: Trichogramm (Haarwurzelanalyse), Blutuntersuchungen
    Therapie: lokal oder systemisch anzuwendende Wirkstoffe,
    Mesotherapie
    , Kryotherapie.

  • Krampfadern und Besenreiser

    Venendiagnostik (Ultraschall, Lichtreflexionsrheographie)
    Therapie: Verödung, Laserbehandlung
  • Psychosomatische Hauterkrankungen
  • Photodynamische Therapie (PDT), narbenfreie Behandlung von Hautkrebs und Hautkrebsvorstufen